logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Neuer weist Kontroverse um Deutschlands Starttorhüter zurück: „Ich lese nichts“ |  Europapokal

Neuer weist Kontroverse um Deutschlands Starttorhüter zurück: „Ich lese nichts“ | Europapokal

Deutschland 5 x 1 Schottland | Beste Momente | UEFA Euro 2024

Für Manuel Neuer besteht kein Streit darüber, wer Deutschlands Starttorhüter bei der Europameisterschaft sein soll.. Oder sollte es zumindest nicht sein. Die Nr. 1 der deutschen Mannschaft sagte, diese Art der Diskussion sei „nicht hilfreich“ und folge nicht der Kritik an seiner Leistung.

– Für das Team ist es wichtig, dass alle zusammenhalten, unabhängig von der Position. Wir haben eine große und gute Mannschaft mit guten Spielern in allen Bereichen. Argumente über Positionen helfen nicht. Auch die Position des Torwarts sollte zusammenarbeiten – sagte Neuer am Montag auf einer Pressekonferenz.

Neuer sprach über die Kontroverse, die im deutschen Tor begann – Foto: Getty Images

Neuer bestritt in dieser Saison 2023/24 36 Spiele, darunter Einsätze beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft. Er kassierte 45 Gegentore. Ter Stegen hat in dieser Saison 38 Spiele bestritten, die meisten davon für Barcelona, ​​​​und dabei 38 Gegentore kassiert.

– Ich lese nichts. Das habe ich immer gemacht. Ich verfolge hier die Analyse der Amtsinhaber. Wir haben alles besprochen und die Bilder gesehen. Wir bewerten alles anhand von Bildern. Ich habe nicht viel über diese (Starttorwart-)Debatte nachgedacht. Das Wichtigste ist die Beziehung zwischen den Trainern, den Spielern und mir. Und das Vertrauen ist hier groß – Neuer kommentierte.

Ruhig verkündete der Torwart, dass er nicht mehr Deutschlands Kapitän sei. Die Position gehört derzeit Mittelfeldspieler Gündogan. Neuer betonte, dass er weiterhin eine wichtige Rolle in der Mannschaft spiele, auch in den Gesprächen zwischen den Spielern.