logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Laut Apramed sind die Dengue-Fälle im privaten Netzwerk um 26 % zurückgegangen und die Covid-19-Fälle um 14 % gestiegen

Laut Apramed sind die Dengue-Fälle im privaten Netzwerk um 26 % zurückgegangen und die Covid-19-Fälle um 14 % gestiegen

Die Ergebnisse werden direkt an RNDS/DATASUS gesendet und tragen so zur epidemiologischen Überwachung des Gesundheitsministeriums bei

26. Juni 2024 – Die im privaten Netzwerk registrierten Dengue-Fälle gingen im Vergleich zwischen den Wochen vom 9. bis 15. Juni und vom 16. bis 22. Juni um 26 % von 5.550 auf 4.091 zurück. Die Daten stammen von der Brasilianischen Vereinigung für Diagnostische Medizin (APRAMED), deren Mitglieder machen etwa 65 % des Gesamtvolumens der im Bereich der Komplementärmedizin in Brasilien durchgeführten Tests aus.

Bezüglich der Anzahl der durchgeführten Tests ist die Variabilität gering. Vom 9. bis 15. Juni wurden 26.781 Tests durchgeführt, während die Zahl der Tests vom 16. bis 22. Juni auf 26.250 sank, was einer Abweichung von 2 % entspricht.

Bei der Analyse des gesamten Zeitraums der letzten sechs Wochen, vom 12. Mai bis 22. Juni, zeigen die Daten einen allgemeinen Abwärtstrend bei der Dengue-Testpositivität. Insgesamt wurden 236.430 Tests mit einer gewichteten durchschnittlichen Positivitätsrate von 29,8 % durchgeführt, was zu 70.556 positiven Fällen führte.

Daten aus im privaten Netzwerk durchgeführten Covid-19-Tests zeigen laut Abramed Partners einen Anstieg der Positivität um 14 % im Vergleich zu den Wochen vom 9. bis 15. Juni und vom 16. bis 22. Juni, als sie von 353 auf 311 Fälle anstiegen. Dieser Betrag ist der höchste, der in den letzten sechs Wochen, vom 12. Mai bis 22. Juni, verzeichnet wurde.

Was die Anzahl der Tests betrifft, so wurden am 9. und 15. Juni 9.519 Tests durchgeführt, verglichen mit 9.171 Tests in der darauffolgenden Woche, vom 16. bis 22. Juni. Der Rückgang erreichte 4 %.

Siehe auch  Die Rolle der Bibliothek des USP College of Architecture bei der Förderung von Graduiertenstudien – Jornal da USP

In den letzten sechs Wochen, vom 12. Mai bis 22. Juni, wurden 59.353 COVID-19-Tests mit einem gewichteten Positivitätsdurchschnitt von 2,4 % durchgeführt, was zu 1.449 positiven Fällen führte. Die niedrigste Positivitätsrate in diesem Zeitraum wurde in der Woche vom 19. bis 25. Mai verzeichnet, als 11.232 Tests durchgeführt wurden, mit einer Positivitätsrate von nur 1,4 %, was zu 157 positiven Fällen führte.

In Anerkennung der Genauigkeit und Qualität der Ergebnisse empfiehlt Aperamed, die Tests in klinischen Laboren durchzuführen. Es ist erwähnenswert, dass die Mitglieder die Testergebnisse direkt an das National Health Data Network (RNDS/DATASUS) senden, das zur epidemiologischen Überwachung des Gesundheitsministeriums beiträgt. Diese Informationen sind notwendig, um den Krankheitszustand zu beurteilen und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu steuern.