logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Editora Roncarati – Die Kommunikation zwischen Arzt und Krebspatient erhält neue Leitlinien


Druckerpresse


PDF

Zurückgeben

Kommunikation ist die Kunst des Jahrhunderts, und das gilt für alle Wissensbereiche. Zu wissen, wie man sich ausdrückt und andere versteht, ist die Grundlage einer effektiven Kommunikation, insbesondere wenn wir auf die Herausforderungen hinweisen, die die Reise des Krebspatienten mit sich bringt. Genau das hat die European Oncology Society gesagt (stets) möchte Neues veröffentlichen Richtlinien Dies wird die Kommunikation zwischen Onkologen und Patienten leiten.

Die Idee besteht nicht darin, die Kommunikation einzuschränken, sondern ein Betreuungsniveau zu schaffen, auf dem sich die Menschen während der Behandlung respektiert und willkommen fühlen. Deshalb müssen in dieser Kommunikation Empathie und tiefes Zuhören vorhanden sein, um sicherzustellen, dass der Patient umfassend unterstützt und in die Behandlung einbezogen wird Er kennt die Reise, versteht den Prozess und hat das Selbstvertrauen, seine Vorlieben zu besprechen und seine Zweifel und Ängste auszudrücken. Von Rafael Luis do Carmo, klinischer Onkologe bei Sona-Gruppe Diese Säule ist für die Patientensicherheit von wesentlicher Bedeutung. „Die ESMO-Richtlinien verstärken nur die Notwendigkeit einer engen Beziehung zwischen Ärzten und Patienten, die durch die Kälte von Online-Krankenakten und Telemedizin ersetzt wurde. „Sie müssen wissen, wann Sie diese technologischen Tools nutzen müssen, was wichtig ist“, bemerkt der Onkologe.

Lesen Sie hier vollständig.

Quelle: Medicina S/A vom 27.06.2024

Siehe auch  Bahia könnte im Jahr 2023 bis zu 38.840 neue Krebsfälle haben, schätzt eine Inka-Studie - Notícia