logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Die Universität Lissabon überholt die Universität Porto im weltweiten Ranking des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Die Universität Lissabon überholt die Universität Porto im weltweiten Ranking des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Die Universität Lissabon hat die Universität Porto im QS World University Rankings (SUR) 2025 übertroffen, einem Ranking, das jährlich von Quacquarelli Symonds (QS) veröffentlicht wird, einem britischen Analyse- und Dienstleistungsunternehmen für Hochschulbildung, das Bewertungen und Rankings erstellt. Klassifizierung der besten Hochschulen der Welt nach den von Ihnen vorgegebenen Kriterien.

Letztes Jahr belegte die Universität Lissabon den 266. Platz, knapp hinter der Universität Porto, die den 253. Platz belegte. In der aktuellen Ausgabe des Rankings ist Lissabon jedoch die beste Universität Portugals, nachdem sie um sechs Plätze gestiegen ist (Platz 260). Die Universität Porto liegt nun auf dem zweiten Platz, nachdem sie auf den 278. Platz zurückgefallen ist.

Wie in den Vorjahren belegten die Universität Coimbra (355. Platz), die Universität Aveiro (359.), die Universidade Nova de Lisboa (388.), die Universität Minho (611-620) und das ISCTE – Universitätsinstitut Lissabon (661-670.) Platz Platz) und die Portugiesische Katholische Universität (901-950 Abschlüsse) stehen ebenfalls auf der Liste.

Die Portugiesische Katholische Universität und die Universität Minho konnten ihre Positionen im Vergleich zum Vorjahr behaupten, während die Universitäten Coimbra (351.) und Aveiro (344.) in der Liste leicht zurückfielen. Auf der anderen Seite machten die Universidade Nova de Lisboa (Platz 400) und das ISCTE – Instituto Universitário de Lisboa (Platz 751 bis 760) im Vergleich zur Vorjahresausgabe einen Sprung um einige Plätze und näherten sich der Spitze.

Angelsächsische Herrschaft

Ganz oben auf dem Podium stehen die Vereinigten Staaten, wobei das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zum 13. Mal in Folge den ersten Platz auf der Liste belegt, gefolgt vom Vereinigten Königreich auf den Plätzen zwei und drei, dem Imperial College London und der Universität von Oxford bzw.

Obwohl die Vereinigten Staaten seit dreizehn Jahren in Folge führend sind und vier ihrer Universitäten unter den ersten zehn sind, ist diese Dominanz in einem Armdrücken mit dem Vereinigten Königreich umstritten, das ebenfalls vier Hochschuleinrichtungen in dieser Gruppe hat. nämlich das Imperial College, das seit der letzten Ausgabe um vier Plätze nach oben geklettert ist und nun auf dem zweiten Platz liegt.

Die Schweiz und Singapur sind die beiden anderen Länder mit Universitäten unter den Top Ten weltweit.

Immer noch in Top 10Das California Institute of Technology (Caltech) gibt sein Debüt mit der Einführung der Zählung, die bestätigt, dass das amerikanische Hochschulsystem nach Ansicht von Arbeitgebern und Akademikern eines der angesehensten der Welt ist.

Auch in Amerika sticht Kanada hervor, vor allem aufgrund seiner Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit, die der University of Toronto den Titel der nachhaltigsten Institution der Welt eingebracht haben.

In China stachen von den 71 bewerteten Institutionen nur fünf hervor und wurden unter den 100 besten Hochschulen der Welt aufgeführt. Die Fudan-Universität hat sich im Vergleich zur vorherigen Ausgabe am stärksten verbessert und ist um 11 Plätze auf den 39. Platz gestiegen. An erster Stelle im Land steht jedoch die Capital University of China, die insgesamt den 14. Platz erreicht hat, nachdem sie um drei Plätze vorgerückt ist.

Siehe auch  „Es fühlt sich an wie im Haus der Götter“: CNN zählt zwei portugiesische Inseln zu den besten in Europa, wenn es darum geht, dem Alltag zu entfliehen

Auch Indien liefert beachtliche Ergebnisse: 28 seiner Top-30-Institutionen sind um mehr als zehn Plätze vorgerückt. Auf dem afrikanischen Kontinent richtet sich die Aufmerksamkeit auf Südafrika, das in der Region die ersten vier Plätze belegt, und auf die Universität Kapstadt, die sich nach einem Anstieg um zwei Plätze auf dem 171. Platz der Liste befindet.

In Australien, das die internationale Forschung im asiatisch-pazifischen Raum dominiert, wurden drei seiner Institutionen unter die Top 20 der Welt gewählt.

Lateinamerika ist mit vier Institutionen in den Top 100 vertreten: der Universität Buenos Aires (UBA) in Argentinien, der Universität São Paulo in Brasilien, der Päpstlichen Katholischen Universität Chile (UC) und der Nationalen Autonomen Universität Mexiko (UNAM). ). ), in Mexiko.

Im arabischen Raum ist die King Fahd University of Petroleum and Minerals in Saudi-Arabien die bestplatzierte Institution, die sich um 79 Plätze auf den 101. Platz verbessert, vor der King Abdulaziz University of Saudi Arabia (149) und der Qatar University (122).

Text von Ana Raquel Pinto, herausgegeben von João Pedro Barros.