logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Die Europäische Union wirft Microsoft Kartellverstöße bei der Bündelung von Teams mit anderen Produkten vor |  Firmen

Die Europäische Union wirft Microsoft Kartellverstöße bei der Bündelung von Teams mit anderen Produkten vor | Firmen

Microsoft – Bild: Getty Images

A Microsoft Es riskiert eine hohe Geldstrafe der Europäischen Union, nachdem die Regulierungsbehörden dem Unternehmen vorgeworfen haben, seine Marktmacht missbraucht zu haben, indem es seine Teams-Videokonferenz-App erstmals mit Office 365 und Microsoft 365-Suites verknüpft hat, zu denen Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook gehören Zeit. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden Kartellklagen gegen den Technologieriesen erhoben.

Die Europäische Kommission hat am Dienstag (25) dem wertvollsten öffentlichen Unternehmen der Welt eine Anklageschrift vorgelegt, in der behauptet wird, dass die Praktiken von Microsoft gegen die Wettbewerbsregeln des Blocks verstoßen, indem sie Teams einen „unangemessenen Vorteil“ verschaffen und Konkurrenten wie Slack und Zoom schaden. Die Aufsichtsbehörden sagten, Unternehmen hätten keine andere Wahl, als Teams zu akzeptieren, wenn sie andere Microsoft-Software wünschen.

  • Lesen Sie auch: Das Unternehmen, das Apple und Microsoft überholte und zum wertvollsten der Welt wurde
  • Mehr lesen: Microsoft und LinkedIn enthüllen Geschäftstrends für 2024 inmitten der „KI-Revolution“

„Die Aufrechterhaltung des Wettbewerbs bei Fernkommunikations- und Kollaborationstools ist von wesentlicher Bedeutung, da sie auch Innovationen in diesen Märkten fördert“, sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Dienstag.

Die am Dienstag eingereichten Anklagen sind eine Etappe in einem langen Prozess. Microsoft hat sich bereits dazu geäußert, aber wenn die beiden Seiten keine Einigung erzielen, könnte dem Unternehmen eine Geldstrafe von bis zu 10 % seines weltweiten Jahresumsatzes drohen, obwohl diese Höhe selten erreicht wird.

„Nachdem wir Teams aufgelöst und die ersten Schritte in Richtung Interoperabilität unternommen haben, freuen wir uns über die heute bereitgestellte zusätzliche Klarheit und werden daran arbeiten, Lösungen zu finden, um die verbleibenden Bedenken des Ausschusses auszuräumen“, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith in einer Erklärung.

Siehe auch  Willst du eine neue Liebe finden? Dieser Instagram-Beitrag kann Ihnen helfen!

Diese Vorwürfe sind die größten, die Brüssel gegen Microsoft erhoben hat, seit der Konflikt des Konzerns mit den USA und der Europäischen Union um das Windows-System vor mehr als 20 Jahren begann. In diesem bahnbrechenden Fall ging es auch um die Bündelung oder „Verknüpfung“ verschiedener Microsoft-Softwareprodukte.

Allerdings wurde das Unternehmen seit einem Jahrzehnt keiner formellen Prüfung seiner Marktbeherrschung in der EU unterzogen, da es 2013 eine Geldbuße wegen Nichteinhaltung seines Versprechens, eine ausgewählte Auswahl an Webbrowsern anzubieten, erhielt.

Bisher konnten die Versuche von Microsoft, einer eingehenderen Prüfung seines Verhaltens zu entgehen, die Aufsichtsbehörden nicht überzeugen. Das Unternehmen versprach jedoch, weitere Zugeständnisse in Betracht zu ziehen, die es ihm ermöglichen könnten, der Strafe zu entgehen.

Die am Dienstag gegen Microsoft erhobenen Anklagen sind die jüngsten in einer Reihe von Ankündigungen, die die Europäische Union in den letzten Monaten im Rahmen ihrer Bemühungen gemacht hat, gegen die größten Technologieplattformen der Welt vorzugehen. Die Aufsichtsbehörden warfen Apple am Montag vor, bei seinen App-Store-Richtlinien gegen Wettbewerbsregeln verstoßen zu haben. Gegen Amazon, Google, Meta, TikTok und X wird ebenfalls wegen ihrer Geschäftspraktiken und Dienstleistungen ermittelt.

Der Zustand ist auf die Epidemie zurückzuführen

Der Fall von Microsoft hat seine Wurzeln in der COVID-19-Pandemie, als Videokonferenz- und Kollaborationstools wie Zoom, Slack und Teams für Remote-Mitarbeiter unverzichtbar wurden.

Im Jahr 2020 beschwerte sich Slack, jetzt im Besitz von Salesforce, bei den Aufsichtsbehörden darüber, dass die Bündelung von Teams mit anderer Produktivitätssoftware durch Microsoft wettbewerbswidrig sei, was zu einer vorläufigen Untersuchung in der Europäischen Union führte. Wie viele seiner Konkurrenten litt auch Slack unter der Verlangsamung der Technologieausgaben im Zuge der Pandemie und kündigte Pläne an, etwa 10 % seines Personalbestands abzubauen, nachdem er sich in den letzten vier Jahren fast verdreifacht hatte.

Siehe auch  Mars erscheint in neuen Panoramabildern von Chinas Mission

Die Nutzung der Video-App Teams von Microsoft hat während der Pandemie stark zugenommen, als Lockdowns auf der ganzen Welt Millionen von Menschen dazu zwangen, remote zu arbeiten und soziale Distanz zu wahren. Laut Statista-Daten ist die App in kurzer Zeit von etwa 2 Millionen täglichen Nutzern weltweit im ersten Betriebsjahr 2017 auf 300 Millionen im Jahr 2023 angewachsen.

Kritiker sagen, dass Microsoft seine Stärke bei PC-Software nutzen konnte, um Teams zur einfacheren Wahl für Remote-Mitarbeiter zu machen, die bereits Programme wie Word und Excel verwenden.

Insgesamt hat Microsoft wegen Verstößen gegen das Kartellrecht EU-Geldbußen in Höhe von mehr als 2 Milliarden Euro (2,1 Milliarden US-Dollar) verhängt. In den letzten Jahren ist es dem Unternehmen jedoch gelungen, einer strengeren kartellrechtlichen Kontrolle seines Verhaltens zu entgehen, wobei Google den Löwenanteil der Kritik für seinen Missbrauch einstecken musste. Seine Dominanz. .

Die Übernahme des Spieleentwicklers Activision Blizzard durch Microsoft im Wert von 69 Milliarden US-Dollar hat das Interesse von Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt geweckt, wobei die Europäische Union schließlich dem Deal mit den Franchise-Unternehmen zustimmte, nachdem sie zunächst eine offizielle Warnung gegen den Deal herausgegeben hatte.