logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Der Oberste Gerichtshof der USA erlaubt der Regierung, die Entfernung von Fehlinformationen in sozialen Medien anzuordnen

Der Oberste Gerichtshof der USA erlaubt der Regierung, die Entfernung von Fehlinformationen in sozialen Medien anzuordnen

Diese Entscheidung wird für das Land und die Regierung des Weißen Hauses und von Präsident Joe Biden als notwendig erachtet, nur wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen.

Der Oberste Gerichtshof der USA hat heute entschieden, dass das Weiße Haus und Bundesbehörden weiterhin Anfragen an Social-Media-Plattformen richten dürfen, Inhalte zu entfernen, die möglicherweise „Fehlinformationen“ enthalten.

Diese Entscheidung wird für das Land und die Verwaltung des Weißen Hauses und von Präsident Joe Biden wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen als notwendig erachtet.

Der Oberste Gerichtshof lehnte mit sechs zu drei Stimmen den von den Republikanern geführten Versuch ab, diese Kapazität erheblich einzuschränken, und lehnte die von den Bundesstaaten Missouri und Louisiana sowie mehreren Social-Media-Nutzern eingereichte Petition ab Die Regierung warf Biden einen Verstoß gegen den Ersten Verfassungszusatz (zur Meinungsfreiheit) vor.

Die Anhörung in diesem Fall fand im März statt und unterliegt den Bestimmungen zur Online-Meinungsfreiheit und dem Umfang staatlicher Maßnahmen zur Bekämpfung kontroverser Beiträge in sozialen Medien zu Themen wie Covid-19 und der Wahl.

Das Gericht entschied schließlich, dass Staaten und Social-Media-Nutzer, die die Biden-Regierung angefochten hatten, keine rechtliche Befugnis hatten, die Anfechtung weiterzuverfolgen.

In den Vereinigten Staaten gibt es keine Vorschriften, die die Grenzen der Meinungsfreiheit konkret regeln. In diesem Sinne und aufgrund der fehlenden Gesetzgebung kommt dem Obersten Gerichtshof in diesem Bereich eine immer wichtigere Rolle zu.

Siehe auch  Rattenbefall im Kolosseum in Rom zwingt italienische Behörden zu „Sonderintervention“